Angebot
15 Min.
1 Std.
90 Euro5 Std.
425 Euro20 Std.
1500 €1 Std.
105 Euro5 Std.
500 Euro20 Std.
1.800 Euro
FAQ -
Häufige Fragen
Wie läuft eine Therapiesitzung ab?
In der ersten Sitzung nehme ich mir Zeit für ein ausführliches Anamnesegespräch. Wir sprechen über Deine aktuelle Situation, Beschwerden, mögliche Auslöser sowie Deine persönliche Lebensgeschichte. Auf dieser Basis entsteht ein individueller Therapieplan – abgestimmt auf dich und deine Ziele. In den folgenden Sitzungen arbeiten wir mit Gesprächen, Übungen und Impulsen – stets in Deinem Tempo und mit Raum für das, was gerade wichtig ist.
Was passiert im Coaching?
Coaching ist lösungsorientiert und richtet sich an Menschen in Umbruchsituationen oder mit einem konkreten Anliegen – z. B. Entscheidungsfindung, Selbstfürsorge oder berufliche Neuorientierung. Wir klären Dein Ziel, erkennen innere Blockaden und entwickeln gemeinsam neue Perspektiven. Coaching kann Dich stärken, Deinen Weg klarer zu sehen und ins Handeln zu kommen. Es findet online oder vor Ort statt.
Welche Methoden wende ich an?
Ich arbeite integrativ und wähle meine Methoden je nach Anliegen. Dazu gehören unter anderem:
-
Gesprächstherapie nach Carl Rogers
-
Arbeit mit dem inneren Kind
-
Achtsamkeit & imaginative Verfahren
-
Körperwahrnehmung & Ressourcenarbeit
-
Psychoedukation (Wissensvermittlung über psychische Prozesse)
-
Kreative & systemische Elemente
Wichtig ist mir: Alles geschieht in Deinem Tempo und in einem sicheren, urteilsfreien Raum.
Was ist der Unterschied zwischen Therapie und Coaching?
Therapie richtet sich an Menschen mit seelischen Beschwerden oder diagnostizierten psychischen Störungen – z. B. Ängsten, Erschöpfung, Depressionen, Traumafolgestörungen oder psychosomatischen Beschwerden. Ziel ist Heilung und Stabilisierung.
Coaching ist keine Therapie und ersetzt diese nicht. Es ist für Menschen gedacht, die eine Klärung oder Unterstützung in einer bestimmten Lebenssituation suchen.
Ich unterstütze Dich gern bei der Einordnung, wenn Du unsicher bist, was für Dich passend ist.
Brauche ich eine Überweisung oder Diagnose?
Nein. Als Heilpraktikerin für Psychotherapie arbeite ich in einer Privatpraxis, das heißt: Du brauchst keine ärztliche Überweisung, keine Diagnose und keine Krankenkasse ist involviert. Alles bleibt diskret und eigenverantwortlich.
Was kostet eine Sitzung?
Die Kosten für eine Einzelstunde à ca. 60 Minuten belaufen sich auf 90 Euro. Du kannst Einzelsitzungen buchen oder ein Paket wählen, wenn du regelmäßig kommen möchtest. Details findest Du hier.
Kann ich auch einfach mal reinschnuppern?
Ja, sehr gern. Ich biete ein kostenfreies telefonisches oder Online-Kennenlerngespräch an (ca. 15–20 Minuten), damit du ein Gefühl für mich und meine Arbeit bekommst. Schreib mir gerne über das Kontaktformular.
Sind auch Online-Sitzungen möglich?
Ja. Sowohl Coaching als auch Therapie biete ich online per Video an. Das kann besonders praktisch sein, wenn Du weiter entfernt wohnst oder flexibel bleiben möchtest. Der Ablauf ist genauso persönlich und wirkungsvoll wie in meiner Praxis in Offenburg.
Kann ich ein bereits gebuchtes Paket nachträglich ändern oder stornieren?
Ja, ich verstehe, dass sich Lebensumstände und Bedürfnisse verändern können. Wenn du ein Paket gebucht hast – zum Beispiel ein Jahrespaket – und im Laufe der Zeit merkst, dass du es nicht vollständig in Anspruch nehmen möchtest oder kannst, finden wir gemeinsam eine Lösung. Ob eine Umwandlung, anteilige Rückerstattung oder Gutschrift für spätere Sitzungen – melde dich gerne, damit wir besprechen können, was in deinem Fall sinnvoll und fair ist. Mir ist wichtig, dass du dich mit deiner Entscheidung wohlfühlst.